Freitag, 30. März 2012

Wie sie es schaffen uns süchtig zu machen.

Die Studie:
Einer im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums durchgeführten, am 25. September 2011 in Berlin vorgelegten Studie zufolge, gibt es in Deutschland neuen Schätzungen zufolge mehr Internetsüchtige als Glücksspielabhängige. Demnach seien in Deutschland rund 560.000 Menschen vom Internet abhängig. So sollen ein Prozent der 14- bis 64-Jährigen (4,6 Prozent) täglich mindestens 4 Stunden online gehen. Das entspricht etwa dem Anteil der Cannabis-Konsumenten in Deutschland. Der Anteil der Glückspielsüchtigen liegt bei etwa 0,3 bis 0,5 Prozent, das sind rund 250.000 Personen. Der Anteil der Internet-Süchtigen liegt bei den Jugendlichen höher als bei den Älteren. Laut Studie sollen 2,4 Prozent der 14- bis 24-Jährigen internetabhängig sein. 13 Prozent gelten als "problematisch in ihrer Internetnutzung". In der Altersgruppe der 14- bis 16-Jährigen sind 4,9 Prozent der Mädchen, doch nur 3,1 Prozent der Jungen von der Online-Nutzung abhängig. In der Gruppe der bis 24-Jährigen ist das Verhältnis in etwa gleich. Insgesamt sollen Männer in der Regel häufiger unter Internetsucht leiden als Frauen. Weibliche Nutzer konzentrieren sich dabei mit 77 Prozent stärker auf soziale Netzwerke wie Facebook oder SchülerVZ, junge Männer auf Computerspiele






So Machen sie es:


Bei Gosupermodel sind  hauptsächlich DesignStars (kurz DS) der Ausschlaggebepunkt von Abhängigkeit. Das verlockende an den Kleidern ist es, dass sie einen besonders machen. Wer wird denn gerne nicht mit Mails angeschrieben wie:
 'Verkaufst du Perlen-Ds?' 'Oh ha, du hast ja ein Sivi!'
Somit wird man also interessanter und findet leicht Freunde. Ausserdem fühlt man sich dann auch gezwungen, dass man die ganze Zeit beobachtet, ob gerade ein Ds durch den Vinni bzw Auktion huscht. Somit hat man immer das Gefühl, dass man etwas verpasst.
Da die Ds auf Dauer ziemlich teuer werden, muss man Mitgliedschaft bzw. VIP kaufen. 
So wird man schnell zum Suchti.
Eine weitere Möglichkeit für Abhängigkeit ist es, dass man mit virtuellen Foren verstanden wird. Im Internet kann man sich viel mehr trauen, man muss dort nicht das kleine, unbeliebte Mauerblümchen spielen. Man kann seine ganze Persönlichkeit ändern, ohne das jemand es bemerkt! Man kann einfach mal in den Raum werfen, dass man gerne seine Popel isst und dann werden sich auch noch Leute anschreiben, denen es genauso ergeht. Wenn man viele Leute kennt, wird man irgendwann beliebt! Man kann auf Gosupermodel also schnell das werden, was man in der Realität gerne sein möchte.


Natürlich geht die Sucht nicht nur von dir aus. Das Gosupermodel-Team möchte es so machen, sie möchten, dass du viel kaufst, kein Gogeld mehr hast und dir eine Mitgliedschaft kaufst. Nicht ohne Grund hat jemand vom Gosupermodel-Team gesagt:








Sie wollen, dass du ihre Mitgliedschaft kaufst. Sie wollen deine Persönlichkeit manipulieren und sie wollen, dass du abhängig wirst.




Aber du DARFST nicht abhängig werden. Dir muss bewusst sein, dass du deinen Außenseiterzustand durch die Abhängigkeit noch mehr verschlimmerst. Wer sucht sich denn in der Realität Freunde, wenn er ein Haufen Freunde in Gosupermodel hast. Dir muss auch bewusst sein, dass du nicht für immer in Gosupermodel leben kannst! Irgendwann musst du damit aufhören! Wie willst du lernen, wie willst du leben und wie willst du Freunde finden?



2 Kommentare:

  1. Ich bin völlig deiner Meinung!!
    Über 2 Jahre bin ich schon auf gsm und es wird immer schlimmer.
    Tja, "Admin" ist kommerziell, unfair und kapitalistisch geworden.
    Mit nur einem Hintergedanken..

    AntwortenLöschen
  2. Ich bin auch der Meinung.
    Außerdem werden die Mod's immer skrupelloser.
    WatAgame immer Geldsüchtiger. *o*
    Bin schon seit 3 Jahren auf Gsm und alleine die ganzen veränderungen...der letzte Dreck.

    AntwortenLöschen